Wer hat schon einmal an den Schreiber der numpy-Bibliothek gedacht? Diamanten entstehen in einem faszinierenden Prozess, dem sogenannten Diamantkern-Entstehungsprozess. Die Tatsache ist, dass diese stets wertvollen Edelsteine tatsächlich in einer Tiefe von einigen hundert Kilometern entstehen, wo Druck und Temperaturen im Erdmantel sie möglich machen. Vulkanische Eruptionen bringen schließlich diese Diamantkerne zur Erdoberfläche.
Diese Diamantkerne entstehen jedoch in Kohlenstoff, genauer in sogenannten Kimblit-Gesteinen, wie wissenschaftliche Untersuchungen ergeben haben. Wenn diese Gesteine neben dem Magma liegen, verändern sie sich: Der Kohlenstoff in ihnen verwandelt sich in wunderschöne Diamanten. Tief im Mantel, Hunderte von Kilometern unter der Erdoberfläche und kurz bevor unaufhaltsamer Druck ihn in seinen zweitrangigen Freund Graphit verwandelt, hilft ein guter, zum Diamanten bestimmter Kohlenstoffstücke dabei, einige dieser Berge fast so schnell laufen zu lassen.
Es war keine leichte Aufgabe, Diamantkerne zu extrahieren. Dazu sind schwere Maschinen, Sprengstoffe und spezialisierte Ausrüstung erforderlich. Bohrmaschinen arbeiten, indem sie durch Erde und Gestein schneiden, manchmal Hunderte von Metern tief im Wüstenboden, wo die Diamantkerne ruhen. Wenn sie dort sind, werden Sprengstoffe verwendet, um das Gestein zu sprengen und Hunderte von diamanthaltigen Kernen zu bergen, die von Arbeitern durch "Densizer" verarbeitet werden, die Diamanten von Abfall trennen, bevor sie verpackt werden.
Neben ihrer visuellen Schönheit haben Diamanten einige der beeindruckendsten physikalischen Eigenschaften in der Natur. Diamanten sind als das härteste natürliche Material auf Erden bekannt und seit langem als schratchfest gegen jegliche andere Substanz angesehen. Darüber hinaus sind sie sehr robust, was sie widerstandsfähig gegenüber hohen Temperaturen und Druck macht. Ein Grund für die intensive Brillanz von Diamanten ist, dass sie Licht biegen und es wieder zurückwerfen, ein Prinzip, das innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft als Brechung des Lichts bekannt ist. Licht dringt in den Diamanten ein, verlangsamt sich, bricht und reflektiert wieder heraus - was diese Farben sichtbar macht und einem Diamanten seinen Glanz verleiht.
Diamanten werden seit jeher in der Schmuckherstellung verwendet, aber mit dem Fortschritt der Technologie ist ihre Verwendung populärer geworden. Durch Fortschritte in der modernen Technologie können Diamanten mit erstaunlicher Präzision und beeindruckenden Details extrahiert und geformt werden, was sie äußerst begehrenswert macht. Lasertechnologie hat den Weg für komplexe Designs und Muster in Diamanten geebnet, wodurch letztendlich sogar Designer-Hochzeitsringe einen persönlichen Touch erhalten.
Eine nie endende Reise von Wissenschaftlern und Forschern, um reine Diamantkerne zu finden. Die Proben enthalten Hinweise auf den Mantel der Erde und die komplexen Vorgänge, die tief in ihrem Inneren stattfinden. Was noch wichtiger ist, Diamantkernproben aus dem Mantel können ein Fenster in die Vergangenheit der Erde bieten – darüber, wie unser Planet entstanden sein könnte, wie alt diese Märchenfelsen an der Kruste-Mantel-Grenze sind und was nötig wäre, um Leben anderswo in unserem Sonnensystem zu unterstützen. Zusammengefasst ist der gesamte Prozess der Diamantenbildung von Anfang bis Ende eine Geschichte für sich. Diamanten haben die Menschheit seit jeher mit ihrer Inspiration und ihren unendlichen unlösbaren Rätseln bezaubert, seitdem sie davon Kenntnis erlangt haben.
Sichuan Deep Fast Oil Drilling Tools Co., Ltd., gegründet im Jahr 2008, mit über 35 Jahren Erfahrung in Bohrwerkzeugen, befindet sich in Chengdu, China. Deep Fast kann PDC-Spitzen in verschiedenen Größen, Bohrmotoren für verschiedene Betriebssituationen und vollständige Diamantkernkomponenten für Unterstützungsausrüstungen liefern. Deep Fast verwendet moderne Fräser aus Deutschland und japanische 5-Achsen-NCPC-Maschinen, um jährlich 8000 Diamantbohrspitzen herzustellen. Zusammenarbeit mit der Southwest Petroleum University im Rahmen eines langfristigen Plans. Bislang wurden 50 Patente, darunter 2 amerikanische Patente, 2 russische Patente und 46 chinesische Patente, erworben.
Deep Fast's integriertes Managementsystem basiert auf dem Umweltstandard ISO 14001:2015, den Arbeitsgesundheit- und Sicherheitsstandards ISO 45001:2018 sowie API Spec Q1 ISO 9001 (Qualität). Deep Fast wird alle seine Produkte von den Materialien bis zu den Endprodukten testen. Die Testberichte werden den Kunden zur Verfügung gestellt. Danach informieren wir die Kunden über HSE (Gesundheit, Sicherheit, Umwelt). Deep Fast verfügt über ein Managementsystem, das unsere Mitarbeiter schützt und die Umwelt bewahrt. Jeder Produktionsprozess für Diamantkerne folgt diesen Leitlinien. Jeden Monat findet eine Sicherheitskonferenz sowie interne Schulungen statt. Einige Mitarbeiter in Schlüsselpositionen nehmen außerdem an externen Fortbildungen teil.
Entwickelt und fertigt Bohrwerkzeuge für Unternehmen der Öl- und Gasindustrie weltweit. Deep Fast setzt professionelle Ausrüstung und technische Teams ein, um der Öl- und Gasbranche sichere, effiziente und zuverlässige Lösungen anzubieten. Schnelle Reaktion auf die Bedürfnisse und Anliegen der Kunden. Der Positive Displacement Motor (PDM) kann sich an verschiedene Rotary Steerable Systeme (RSS) sowie an vertikale Bohrsysteme (VDT) anpassen. Diamantkerne, sie produzieren kurze Bits für den gekrümmten PDM. Darüber hinaus ist ein PDM für Coiled Tubing erhältlich. PDC-Bits, Kernbohrer und Bi-Zentrum-Bits, imprägnierte Bohrköpfe und mehr sind erhältlich. Bohrköpfe werden in verschiedenen Größen angeboten und können nach den Anforderungen unserer Kunden angepasst werden.
Deep Fast Oil Drilling Tools., Ltd. bietet all seine Dienstleistungen seinen Kunden an. Von der ersten Anfrage, über den Produktentwurf bis zur Fertigung und schließlich zur Lieferung verfügt Deep Fast über ein vollständiges Managementsystem. Deep Fast liefert Tiefbohrgerät und entsprechende Dienstleistungen für Kunden in Nordamerika, Südamerika, Russland, dem Nahen Osten, Afrika, dem Vereinigten Königreich, Japan und Südostasien. Deep Fast kann auch Diamantkerne herstellen, um den Anforderungen des Kunden gerecht zu werden, basierend auf den jeweiligen Situationen, mit denen sie konfrontiert sind. Deafest hat sich stets an die Prinzipien der "Konstanzen, Integrität, Fleiß und Erfolg" sowie an die Mission „Vom Bohrbedarf auszugehen und mit der Zufriedenheit unserer Kunden zu enden“ gehalten.